Berlin wählt seine CHAMPIONS 2015
News vom 01. November 2015

Wie gut die Berliner Athletinnen und Athleten im vorolympischen Jahr drauf sind, haben sie in den vergangenen neun Monaten bei Welt- und Europameisterschaften gezeigt. 26 Sportlerinnen und Sportler aus zwölf Sportarten gewannen im Jahresverlauf bereits 45 Medaillen (17 Gold, 18 Silber, 10 Bronze). Hinzu kommen die Erfolge von sieben Athletinnen und Athleten mit Handicap, die in drei Sportarten insgesamt 13-mal Edelmetall (5 Gold, 5 Silber, 3 Bronze) holten. Aber auch die Mannschaften der Berliner Clubs waren wieder überaus erfolgreich. Fast 150 Berliner Teams spielen in einer 1. oder 2. Bundesliga. So schnappten sich die Handball-Füchse mit dem EHF-Pokal im Frühjahr den zweiten Titel ihrer Vereinsgeschichte und holten sich anschließend mit einer runderneuerten Mannschaft sogar die Club-WM. Und die Damen von ttc Eastside sicherten sich nach dem Tischtennis-Triple im Vorjahr erneut den Deutschen Pokal und die Meisterschaft. Hinter all diesen Erfolgen stehen Männer und Frauen, die wirtschaftliche Voraussetzungen (Manager) schaffen, die Sportlerinnen und Sportler betreuen und sie glänzend auf ihre Wettkämpfe vorbereiten (Trainerinnen und Trainer).